Allgemeine Meldungen
-
11. Mai 2016
Andrew Carnegie Fellowships für Prof. Dr. Thomas Weiss und Prof. Dr. Mark Massoud
Die beiden Politikwissenschaftler waren Gastprofessoren des Masterprogramms „International Administration and Conflict Management“, Thomas Weiss überdies 2012 Gast am Kulturwissenschaftlichen Kolleg.
-
29. April 2016
Dr. Ulrich Glassmann nimmt Ruf der Europa-Universität Flensburg an
Der Politikwissenschaftler wird die W2-Professur für „Comparative Institutional Analysis“ an der Europa-Universität Flensburg zum 1. August 2016 antreten.
-
20. April 2016
Thomas Hettche erhält Wolfgang-Koeppen-Literaturpreis 2016
Der Autor Thomas Hettche ist derzeit Artist in Residence am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz.
-
8. April 2016
Neue Fellows und Gäste am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Im April haben acht Fellows und ein Gast ihren Forschungsaufenthalt in der Bischofsvilla und der Seeburg angetreten. Herzlich willkommen!
-
5. April 2016
Neu am Exzellenzcluster: Prof. Dr. Julia Laura Rischbieter
Die Historikerin ist seit SoSe 2016 Juniorprofessorin für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Konstanz.
-
26. März 2016
Die Universität Konstanz hat einen großen Gestalter verloren
Zum Tod von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhart v. Graevenitz, Altrektor der Universität Konstanz und Permanent Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz
-
24. März 2016
Prof. Dr. Isabell Otto erhält Heinz-Maier-Leibnitz-Preis 2016
Die Konstanzer Medienwissenschaftlerin erhält den wichtigsten deutschen Nachwuchspreis für ihren „innovativen Ansatz in der kulturwissenschaftlichen Medienwissenschaft“.
-
23. März 2016
Neu am Exzellenzcluster: Gerhard Hommer
Der Literaturwissenschaftler ist seit März 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster. Herzlich willkommen!
-
18. März 2016
Vertriebenes Kind Europas
Zum Tod des Literaturwissenschaftlers Geoffrey Hartman (1929–2016). Ein Nachruf von Aleida Assmann
-
14. März 2016
Dr. José Santos-Herceg neu am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Der Philosoph hat im März seinen Forschungsaufenthalt am Kulturwissenschaftlichen Kolleg angetreten. Herzlich willkommen!